Karl Schillinger

Für ein starkes Wandsbek – Mit Erfahrung, Leidenschaft und Lösungen

Karl Schillinger macht das.

Wandsbek ist meine Heimat, und ich möchte, dass unser Bezirk ein Ort bleibt, an dem jede*r sich entfalten kann – frei, sicher und mit den besten Chancen für alle. Mein Name ist Karl Schillinger, und ich kandidiere für die Hamburger Bürgerschaft auf Kreis-Listenplatz 2, um Ihre Anliegen dort zu vertreten, wo Entscheidungen getroffen werden.

Warum ich kandidiere

Seit Jahren engagiere ich mich ehrenamtlich für Bürgerinitiativen in Wandsbek – für bessere Mobilität, den Erhalt unserer Grünflächen, sichere Radwege und Parkplätze sowie verlässliche und moderne Verkehrskonzepte. Mein Anspruch ist es, Lösungen zu schaffen, die niemanden ausgrenzen: Egal ob Autofahrer, Radfahrer oder Nutzer des ÖPNV – jeder soll frei entscheiden können, wie er ans Ziel kommt. Dabei habe ich erlebt, wie wichtig es ist, Brücken zu bauen und die Interessen vieler zu bündeln, um nachhaltige Entscheidungen zu erreichen.

Doch ich habe auch gemerkt: Engagement stößt an Grenzen, wenn man nicht frühzeitig an Entscheidungen beteiligt wird. Deshalb habe ich den Schritt in die Politik gewagt und mich der FDP angeschlossen – einer Partei, die die Freiheit des Einzelnen und moderne Lösungen in den Mittelpunkt stellt.

Wirtschaft voranbringen - die Zukunft im Blick - wichtige Aufgaben lösen

Probleme anpacken – für ein starkes Wandsbek

Meine Arbeit als unabhängiger Unternehmer in der Bildungsbranche und Honorardozent hat mir gezeigt, wie wichtig wirtschaftliche Stärke ist. Nur eine stabile Wirtschaft gibt uns die Freiheit, soziale Projekte zu finanzieren und unsere Gesellschaft zu gestalten. Deshalb setze ich mich ein für:

Stärkung der kommunalen Wirtschaft:

Förderung von Existenzgründungen, Pop-Up-Läden und lebendigen Einkaufsstraßen.

Moderne Verkehrskonzepte:

Parkplatzsteuerung, Quartiersparkplätze mit E-Ladestationen und bessere Infrastruktur für alle Verkehrsteilnehmer – auch den Wirtschaftsverkehr.

Bezahlbares Wohnen:

Innovative Wohnkonzepte wie Generationenwohnen und den Erhalt unserer Wohnqualität.

Integration und soziale Gerechtigkeit:

Eine faire Verteilung von Schutzsuchenden in der gesamten Stadt, um Nachbarn, ehrenamtliche Helfer und die Infrastruktur nicht zu überlasten.

Fotos: Sebastian Kühn

Bürgerschaftswahl am 2. März - Ihre Stimme zählt.

Man kennt mich – und meine Erfolge

Ob im Fernsehen, bei Stadtteilversammlungen oder in Gesprächen vor Ort: Mein Name steht für Engagement, Ausdauer und die Fähigkeit, auch dicke Bretter zu bohren. Ich habe nicht nur versprochen, sondern gehandelt – und das stets mit einem Ziel: Demokratie erfahrbar zu machen und Menschen zu zeigen, dass ihr Einsatz zählt.

Warum die FDP? Für mich ist die Freiheit kein abstrakter Begriff, sondern die Grundlage unseres Lebens und der Motor für Innovation und Entwicklung. Freiheit bedeutet, sich selbst zu verwirklichen und Verantwortung zu übernehmen. Sie gibt uns die Möglichkeit, die Zukunft aktiv zu gestalten – ohne dabei Bewährtes aus den Augen zu verlieren. In einer Zeit, in der Demokratie und Freiheit immer fragiler werden, setze ich mich dafür ein, sie zu schützen und mit Leben zu füllen.

  • Ich lade Sie ein, mit mir die Zukunft von Wandsbek zu gestalten. Ihre Stimme macht den Unterschied! Ihr Karl Schillinger – 5 Stimmen für Listenplatz 2 (rosafarbene Liste, Seite 7).
Karl Schillinger

Meine Erfahrung – Ihre Sicherheit

Mit 58 Jahren gehöre ich einer Generation an, die sowohl die Bedürfnisse der jüngeren als auch der älteren Mitbürger versteht. Ich bringe jahrzehntelange Erfahrung als Brückenbauer mit:

Als Gründer
Als Sprecher von Bürgerinitiativen und Gründer der Allianz Bürgerinitiativen WirHamburg.

Als Verhandlungspartner
Als Verhandlungspartner in Schlichtungsverfahren und Redner auf Stadtteilkonferenzen.

Als Sprecher
Als langjähriger Schul- und Klassensprecher, Sprecher bei der Bundeswehr und beruflicher Interessenvertreter.

Ich lade Sie ein, mit mir die Zukunft von Wandsbek zu gestalten. Ihre Stimme macht den Unterschied! 5 Stimmen für Listenplatz 2 (rosafarbene Liste, Seite 7).